Auf Kundenwunsch mache ich auch solche Sachen: Ein rollstuhlgängiges Hochbeet mit neuem Holz versehen, weil das alte Holz nach über zehn Jahren morsch geworden ist. Das neue Holz hatte ich bereits im Februar doppelt mit Holzschutzmittel behandelt, damit es noch länger hält. Jede Schraube wurde vorgebohrt. Zusätzlich erhielt das Hochbeet eine Noppenfolie. Der Kunde war begeistert, der Preis für meine Arbeit spielte keine Rolle. Ursprünglich hatte der Kunde das Hochbeet aus Frankreich importiert, weil es in der Schweiz so etwas nicht gab.
![]() |
Holz: Douglasie Das Hochbeet ist noch nicht ganz mit Erde gefüllt |
Bei einem anderen Kunden wachsen nun Trauben, Feigen und Himbeeren statt Gras. Das Abtragen der Grasnarben war ziemlich schweisstreibend. Aber immer noch besser, als Tag für Tag einen Blogartikel raushauen, den nur eine kleine linke Blase liest. Gewisse Blogger würden gescheiter arbeiten gehen statt zu Hause rumjammern.
![]() |
Foto von Ende März am Hallwilersee bei sommerlichen Temperaturen |
![]() |
Mein neuer Ford |
Volker Beck heute auf Twitter: "Der #TagderBefreiung erinnert an das einzigartige, deutsche Verbrechen der Shoah und dass man es schlimmer macht, wenn man dem Aggressor nachgibt."
AntwortenLöschen"Die Nachdenkseiten als Träger von Ideologie, Scharnier für Verschwörungstheorien
AntwortenLöschenund Agenda-Setzer der radikalen Systemopposition"
https://gegneranalyse.de/fallstudie-1-nachdenkseiten/#intro
DaMax forderte Flatter gestern um 23:15 Uhr auf, ihn aus seiner Feynsinn-Blogroll zu entfernen. Flatter stellt Bedingungen. Ganz grosses Kino...
AntwortenLöschen#UnderDog
"Warum so viele Linke zu Putin halten"
AntwortenLöschenhttps://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/warum-so-viele-linke-zu-putin-halten-querfront,T5hBOTF
"Hinter dem Silberblick vieler Linken auf Putin steckt die hartnäckige Weigerung, die eigene ideologische Verblendung aufzuarbeiten." (Ulrike Ackermann)
AntwortenLöschen